generation smartphone.

Smartphones sind in unserem Alltag allgegenwärtig:  Auf der Straße, im Bus, im Zug, im Auto, am Arbeitsplatz, in der Schule, zu Hause, vor dem Fernseher, am Esstisch, im Bett …  immer und überall starren wir auf das kleine viereckige Gerät. Quer über alle Generationen, Kulturen und soziale Schichten sind wir dem Ding scheinbar willenlos ausgeliefert. - Und das verbindet uns.

 

In der Streetfotografie beklagen wir Fotografen häufig, dass es kaum noch möglich ist, Straßenszenen zu fotografieren, in denen die Menschen nicht auf ihre Mobiltelefone starren. - Und das verbindet uns auch.

Mit der Serie „Generation Smartphone“ versuche ich einen Perspektivenwechsel, indem ich das Smartphone und seine Nutzer*innen ganz gezielt zum Thema mache, die faktische Allgegenwart des Smartphones in den Fokus rücke und in möglichst unterschiedlichen und immer wieder neuen Situationen und Szenen abbilde.

Dabei geht es mir ausdrücklich nicht um einen oberflächlichen Betroffenheitsaktionismus. Nichts liegt mir ferner, gehöre ich doch selbst mit Haut und Haaren zur Generation Smartphone.

Mit dieser Serie will ich einfach nur Geschichten unseres Alltags erzählen, ein Stück unserer Lebensrealität abbilden, manchmal lustig, manchmal nachdenklich, mitunter elegant, vielleicht auch einmal traurig und sogar zärtlich, ganz bestimmt generationenverbindend und gar nicht selten missverständlich und auf jeden Fall manipulativ.

Ich fotografiere, was ich sehe, wie ich es sehe. Und natürlich mache ich mir dazu meine Gedanken. Das sind aber meine Gedanken, die ich niemandem aufzwinge. Sie gehören mir.  Was du in den Bildern sehen willst, liegt ganz bei dir und gehört auch dir.  - Und auch das verbindet uns.